Produkt zum Begriff Steingarten:
-
Stickläufer "Blütenpracht"
Stickläufer Blütenpracht, zum Besticken in Stiel-, Margeriten-, Plattstich und Nadelmalerei. Vorgedrucktes Motiv, randfertig gesäumt. Komplettpackung: Anleitung, Garn, Sticknadel. Stofffarbe: grün. Größe: 35 x 95 cm. Material: Stoff und Garn 100 % Baumwolle.
Preis: 21.95 € | Versand*: 4.95 € -
Stickkissen "Blütenpracht"
Stickkissen Blütenpracht zum Besticken in Stiel-, Margeriten-, Plattstich und Nadelmalerei. Vorgedrucktes Motiv, fertig genäht mit Rückseite und Reißverschluss. Ohne Kissenfüllung. Komplettpackung: Anleitung, Garn, Sticknadel. Stofffarbe: grün. Größe: 40 x 40 cm. Material: Stoff und Garn 100 % Baumwolle.
Preis: 23.95 € | Versand*: 4.95 € -
Keilrahmenbild BLÜTENPRACHT
Keilrahmenbild BLÜTENPRACHT
Preis: 349.90 € | Versand*: 39.00 € -
Die Stadtgärtner Saatgruß - Bienenweide
Bienenwieden-Saatgut. Farbenfrohe Blumenmischung die sowohl Mensch als auch Insekt vor Freude ganz wuschig werden lässt. Kunterbunte Bienenwidenmischung aus Kräutern und heimischen Nektarpflanzen! u.a. Phacelia Ringelblume Sonnenblume.
Preis: 2.99 € | Versand*: 4.90 €
-
Welche Steingarten Pflanzen sind winterhart?
Welche Steingarten Pflanzen sind winterhart? Steingärten sind oft mit Pflanzen bestückt, die extremen Bedingungen standhalten können, darunter auch winterharte Arten. Dazu gehören beispielsweise verschiedene Sedum-Arten, Alpenveilchen, Polsterphlox, Steinbrech und Fetthenne. Diese Pflanzen sind perfekt für Steingärten geeignet, da sie Trockenheit und Kälte gut vertragen und auch im Winter grün bleiben. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Pflanzen zu beachten, um sicherzustellen, dass sie den Winter gut überstehen.
-
Was für Stauden gibt es für den Steingarten?
Was für Stauden gibt es für den Steingarten? Stauden, die gut für Steingärten geeignet sind, sind beispielsweise Polsterphlox, Fetthenne, Steinbrech, Polster-Glockenblume und Edel-Gamander. Diese Pflanzen sind robust, trockenheitsverträglich und passen sich gut an die Bedingungen in einem Steingarten an. Sie bringen Farbe, Struktur und Vielfalt in den Garten und sind pflegeleicht. Welche dieser Stauden letztendlich gewählt werden, hängt von den individuellen Vorlieben und den spezifischen Bedingungen des Steingartens ab.
-
Ist ein Steingarten pflegeleicht?
Ist ein Steingarten pflegeleicht? Ein Steingarten kann grundsätzlich als pflegeleicht angesehen werden, da er wenig Wasser und Dünger benötigt. Die Auswahl der Pflanzen spielt jedoch eine wichtige Rolle, da trockenheitsresistente Arten bevorzugt werden sollten. Unkraut kann ein Problem sein, das regelmäßig kontrolliert werden muss. Zudem ist es wichtig, die Steine gelegentlich zu reinigen und zu arrangieren, um das Erscheinungsbild des Gartens zu erhalten. Insgesamt erfordert ein Steingarten zwar weniger Aufwand als ein traditioneller Garten, aber regelmäßige Pflege ist dennoch notwendig.
-
Wie gestaltet man einen pflegeleichten Steingarten? Was sind die besten Pflanzen für einen Steingarten?
Um einen pflegeleichten Steingarten zu gestalten, sollte man auf robuste, trockenheitsverträgliche Pflanzen setzen, die gut mit wenig Wasser auskommen. Zu den besten Pflanzen für einen Steingarten gehören beispielsweise Fetthenne, Lavendel, Thymian, Sedum und verschiedene Gräser. Zudem ist es wichtig, den Steingarten mit einer Schicht aus Kies oder Splitt abzudecken, um Unkrautwuchs zu verhindern und die Feuchtigkeit im Boden zu halten.
Ähnliche Suchbegriffe für Steingarten:
-
Herwig, Modeste: Blütenpracht
Blütenpracht , DIE PFLANZENEXPERTIN MODESTE HERWIG VERHILFT IHREN LESER:INNEN ZUR ERFÜLLUNG ALL IHRER GARTENTRÄUME. Ihr Buch ist eine Einladung, Pläne in die Tat umzusetzen und sich ganz persönliche Oasen der Ruhe und Schönheit zu erschaffen. Es ist ein Schatzkästchen an Inspiration und praktischen Infos und vermittelt das nötige Fachwissen, um den eigenen Garten zum Leben zu erwecken. Dabei führt Modeste Herwig nicht nur Schritt für Schritt durch den Gartenentwicklungsprozess, sondern zeigt, wie man die eigene Kreativität und Persönlichkeit in die Gestaltung einfließen lassen kann und welche Pflanzen in welcher Jahreszeit am besten kombinierbar sind. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
COMPO Stauden Langzeit-Dünger 2 kg
COMPO Stauden Langzeit-Dünger Spezial-Langzeitdünger für Stauden aller Art auch für ein- und mehrjährige Blühpflanzen, Zwiebel- und Knollengewächse für mehr Widerstandskraft und schöne, langanhaltende Blüten 1x düngen: Sofortwirkung und 6 Monate ..
Preis: 12.99 € | Versand*: 6.90 € -
Stangl, Martin: Das BLV Handbuch Stauden
Das BLV Handbuch Stauden , Basispflanzen für jeden Garten: Blütenpracht für viele Jahre. Das Stauden-Standardwerk - völlig überarbeitet und mit vielen neuen Sorten. Pflegeleicht, mehrjährig, robust: Stauden für Sonne und Schatten, Prachtstauden, Kombinationen mit Rosen, Steingartenpflanzen, Stauden am Wasser, Gräser, etc. Praxis: Boden, Pflanzung, Pflege, Pflanzenschutz. Extra: Stauden vermehren = kostengünstig bepflanzen! , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Die Stadtgärtner Saatgruß - Bienenweide BEE happy
Bienenweiden-Saatgut. Auf die Plätze fertig summ! Kunterbunte Blumenmischung auf die jede Biene fliegt.Kunterbunte Bienenweidenmischung aus Kärutern und heimischen Nektarpflanzen! u.a. Sonnenblume Phacelia Koriander.
Preis: 2.99 € | Versand*: 4.90 €
-
Welche Steine für den Steingarten?
Welche Steine für den Steingarten eignen sich am besten? Sollten es große, flache Steine sein, die als Trittplatten dienen, oder eher kleinere Kieselsteine für eine dekorative Wirkung? Welche Farben und Formen passen am besten zum Gesamtkonzept des Gartens? Ist es wichtig, dass die Steine gut wasserdurchlässig sind, um Staunässe zu vermeiden? Gibt es spezielle Steinarten, die besonders pflegeleicht oder langlebig sind?
-
Welche Pflanzen in den Steingarten?
Welche Pflanzen eignen sich am besten für einen Steingarten? Gängige Pflanzen für Steingärten sind beispielsweise Sedum, Hauswurz, Fetthenne, Lavendel, Thymian und Polsterphlox. Diese Pflanzen sind robust, pflegeleicht und passen gut zu den steinigen Bedingungen. Es ist wichtig, Pflanzen auszuwählen, die gut mit wenig Erde und viel Sonne zurechtkommen. Zudem sollten die Pflanzen gut zur Größe und Form der Steine im Garten passen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Letztendlich hängt die Auswahl der Pflanzen auch von persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Stil des Steingartens ab.
-
Wie legt man Steingarten an?
Um einen Steingarten anzulegen, sollte man zuerst den Standort sorgfältig wählen, da Steingärten viel Sonne benötigen. Dann sollte man den Boden vorbereiten, indem man ihn gut lockert und eventuell mit Sand oder Kies verbessert, um eine gute Drainage zu gewährleisten. Anschließend kann man die Steine arrangieren, um verschiedene Höhen und Strukturen zu schaffen. Danach können passende Pflanzen wie Sukkulenten, Gräser oder alpine Pflanzen eingepflanzt werden. Abschließend ist es wichtig, den Steingarten regelmäßig zu pflegen, indem man Unkraut entfernt und die Pflanzen entsprechend ihren Bedürfnissen gießt.
-
Wie Bepflanze ich einen Steingarten?
Wie bepflanze ich einen Steingarten? Um einen Steingarten anzulegen, sollten Sie zunächst den richtigen Standort wählen, der viel Sonnenlicht und guten Wasserabfluss bietet. Wählen Sie Pflanzen, die gut mit trockenen Bedingungen zurechtkommen, wie Sukkulenten, Gräser und alpine Pflanzen. Achten Sie darauf, die Pflanzen in kleinen Gruppen oder in Schichten zu pflanzen, um ein natürlicheres Aussehen zu erzielen. Verwenden Sie auch verschiedene Steingrößen und -formen, um interessante Texturen und Kontraste zu schaffen. Denken Sie daran, regelmäßig zu gießen und Unkraut zu entfernen, um Ihren Steingarten gesund und schön zu halten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.