Produkt zum Begriff Stauden:
-
Stangl, Martin: Das BLV Handbuch Stauden
Das BLV Handbuch Stauden , Basispflanzen für jeden Garten: Blütenpracht für viele Jahre. Das Stauden-Standardwerk - völlig überarbeitet und mit vielen neuen Sorten. Pflegeleicht, mehrjährig, robust: Stauden für Sonne und Schatten, Prachtstauden, Kombinationen mit Rosen, Steingartenpflanzen, Stauden am Wasser, Gräser, etc. Praxis: Boden, Pflanzung, Pflege, Pflanzenschutz. Extra: Stauden vermehren = kostengünstig bepflanzen! , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Herwig, Modeste: Blütenpracht
Blütenpracht , DIE PFLANZENEXPERTIN MODESTE HERWIG VERHILFT IHREN LESER:INNEN ZUR ERFÜLLUNG ALL IHRER GARTENTRÄUME. Ihr Buch ist eine Einladung, Pläne in die Tat umzusetzen und sich ganz persönliche Oasen der Ruhe und Schönheit zu erschaffen. Es ist ein Schatzkästchen an Inspiration und praktischen Infos und vermittelt das nötige Fachwissen, um den eigenen Garten zum Leben zu erwecken. Dabei führt Modeste Herwig nicht nur Schritt für Schritt durch den Gartenentwicklungsprozess, sondern zeigt, wie man die eigene Kreativität und Persönlichkeit in die Gestaltung einfließen lassen kann und welche Pflanzen in welcher Jahreszeit am besten kombinierbar sind. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 € -
Keilrahmenbild BLÜTENPRACHT - bunt
Keilrahmenbild BLÜTENPRACHT
Preis: 349.90 € | Versand*: 39.00 € -
Clementoni: Formen sortieren - Gartenpflanzen
Dieses Formsortierspielzeug ist ein Garten mit verschiedenen Gemüsesorten und Blumen sowie einer niedlichen Biene. Das Finden der exakten Positionen der Formen ist eine wunderbare Übung für das Gehirn und macht Kindern Spaß, während gleichzeitig die Hand-Augen-Koordination entwickelt wird. Das Spielzeug ist aus recycelten Materialien hergestellt. Produkteigenschaften: - Entwickelt die Hand-Augen-Koordination - Stimuliert logisches Denken und Geschicklichkeit - Hergestellt aus recycelten Materialien - Verwendung von recycelten Materialien - Empfohlenes Alter: 10-36 Monate Verpackungsgröße: 15 x 15 x 24 cm
Preis: 9.19 € | Versand*: 3.00 €
-
Welche Stauden sind winterhart?
Welche Stauden sind winterhart? Winterharte Stauden sind Pflanzen, die auch bei kalten Temperaturen überleben können, ohne Schaden zu nehmen. Dazu gehören beispielsweise Lavendel, Fetthenne, Astilbe, Frauenmantel und Katzenminze. Diese Pflanzen sind an die klimatischen Bedingungen in gemäßigten Regionen angepasst und können auch im Winter im Freien bleiben, ohne zusätzlichen Schutz zu benötigen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Winterhärte einer Staude auch von anderen Faktoren wie Bodenbeschaffenheit, Feuchtigkeit und Standort abhängen kann. Es ist daher ratsam, sich vor dem Kauf über die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Pflanzen zu informieren.
-
Was für Stauden gibt es für den Steingarten?
Was für Stauden gibt es für den Steingarten? Stauden, die gut für Steingärten geeignet sind, sind beispielsweise Polsterphlox, Fetthenne, Steinbrech, Polster-Glockenblume und Edel-Gamander. Diese Pflanzen sind robust, trockenheitsverträglich und passen sich gut an die Bedingungen in einem Steingarten an. Sie bringen Farbe, Struktur und Vielfalt in den Garten und sind pflegeleicht. Welche dieser Stauden letztendlich gewählt werden, hängt von den individuellen Vorlieben und den spezifischen Bedingungen des Steingartens ab.
-
Welche Stauden kombinieren?
Welche Stauden kombinieren? Bei der Auswahl von Stauden für die Kombination in einem Beet oder Garten ist es wichtig, auf die Wuchsform, Blütenfarbe, Blütezeit und Standortansprüche der Pflanzen zu achten. Man kann beispielsweise niedrig wachsende Stauden mit höheren kombinieren, um interessante Höhenunterschiede zu schaffen. Auch die Kombination von Stauden mit unterschiedlichen Blütenfarben kann für einen abwechslungsreichen und ansprechenden Look sorgen. Zudem sollte man darauf achten, dass die ausgewählten Stauden ähnliche Standortansprüche haben, um ein harmonisches Wachstum zu gewährleisten.
-
Welche Stauden Pinzieren?
Welche Stauden pinzieren? Stauden wie Astern, Phlox, Frauenmantel und Sonnenhut können gepinzt werden, um ein kompakteres Wachstum und eine reichere Blüte zu fördern. Beim Pinzieren werden die oberen Triebspitzen abgeschnitten, um das Wachstum der Pflanze zu verzweigen und mehr Blütenknospen zu bilden. Dies sollte im Frühjahr oder Frühsommer erfolgen, bevor die Pflanzen zu blühen beginnen. Durch regelmäßiges Pinzieren können Stauden gesünder und widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Schädlinge werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Stauden:
-
Bingenheimer Saatgut - Bienenweide
Bingenheimer Saatgut - Bienenweide - rezeptfrei - von Bingenheimer Saatgut AG - - 3 g
Preis: 2.90 € | Versand*: 0.00 € -
Die Stadtgärtner Saatgruß - Bienenweide
Bienenwieden-Saatgut. Farbenfrohe Blumenmischung die sowohl Mensch als auch Insekt vor Freude ganz wuschig werden lässt. Kunterbunte Bienenwidenmischung aus Kräutern und heimischen Nektarpflanzen! u.a. Phacelia Ringelblume Sonnenblume.
Preis: 2.99 € | Versand*: 4.90 € -
Raketenabschussspiel - vielfältig
Eine Rakete werfen? Warum nicht? Aber keine Sorge, niemand wird verletzt. Der Kern des Spiels ist ganz einfach: Wer die Rakete am weitesten wirft, gewinnt – oder wer sie zuerst fallen lässt, verliert, da man die Spielzeugbombe auch mit dem Wurfgerät fangen kann. Ein unterhaltsames Geschicklichkeitsspiel sowohl für die Kleinen als auch für die Großen. Verpackungsmaße: 50,5 x 29 x 8 cm
Preis: 4.99 € | Versand*: 3.00 € -
Flipperautomatenspiel - vielfältig
Lange Autofahrten, graue Tage, langweilige Schulferien... All das kann mit diesem niedlichen Arcade-Spiel mit coolen Dinosauriern aufgemischt werden. Der Spieler muss lediglich die Tasten verwenden, um kleine Ringe zu schießen und versuchen, sie mit dem Wasserstrom innerhalb des Spielzeugs zu platzieren. Mit ein wenig Geduld, etwas Geschick und viel Übung können die Kinder sogar gegeneinander antreten. Das Spiel fördert die Hand-Augen-Koordination der Kinder, Konzentration und Stressabbau. Die Farben und Dekorationen können von denen im Bild abweichen. Verpackungsgröße: 15,5 x 7 x 2 cm Das Produkt ist in mehreren Versionen erhältlich. Der angezeigte Preis gilt für 1 Artikel, der in zufälligen Varianten geliefert wird.
Preis: 1.49 € | Versand*: 3.00 €
-
Sind Geranien Stauden?
Geranien sind keine Stauden, sondern gehören zur Familie der Geraniaceae. Sie sind einjährige oder mehrjährige Pflanzen, die oft als Zierpflanzen in Gärten und auf Balkonen verwendet werden. Stauden hingegen sind mehrjährige Pflanzen, die jedes Jahr neu austreiben und blühen. Geranien müssen in der Regel jedes Jahr neu gepflanzt werden, während Stauden über mehrere Jahre hinweg im Garten wachsen können. Trotzdem werden Geranien manchmal fälschlicherweise als Stauden bezeichnet, da sie oft lange blühen und robust sind.
-
Wie Stauden anordnen?
Beim Anordnen von Stauden in einem Garten ist es wichtig, die Wachstumsgewohnheiten und die Größe der Pflanzen zu berücksichtigen. Größere Stauden sollten in den Hintergrund gepflanzt werden, während kleinere Stauden im Vordergrund platziert werden können. Es ist auch ratsam, Stauden mit ähnlichen Licht- und Wasserbedürfnissen zusammen zu pflanzen, um eine optimale Pflege zu gewährleisten. Darüber hinaus können Stauden in Gruppen oder gemischt mit anderen Pflanzen für eine abwechslungsreiche und ansprechende Gestaltung angeordnet werden. Schließlich ist es wichtig, genügend Platz zwischen den Stauden zu lassen, damit sie sich frei entfalten und nicht überfüllt wirken.
-
Sind Ranunkeln Stauden?
Sind Ranunkeln Stauden? Ranunkeln gehören zu den mehrjährigen Pflanzen, die aus Zwiebeln oder Rhizomen wachsen. Sie sind also keine Stauden im klassischen Sinne, da sie nicht jedes Jahr aus dem Boden austreiben. Ranunkeln sind jedoch winterhart und können in milden Klimazonen über mehrere Jahre wachsen und blühen. In kälteren Regionen werden sie oft als einjährige Pflanzen behandelt, da sie nicht gut über den Winter kommen. Insgesamt sind Ranunkeln also keine typischen Stauden, können aber unter bestimmten Bedingungen mehrjährig sein.
-
Wann schneide ich Stauden?
Stauden sollten in der Regel im Frühjahr geschnitten werden, bevor sie neu austreiben. Dies fördert ein gesundes Wachstum und sorgt für eine bessere Blütenbildung. Es ist wichtig, abgestorbene oder beschädigte Triebe zu entfernen, um die Pflanze zu stärken und Krankheiten vorzubeugen. Ein Rückschnitt im Herbst kann auch sinnvoll sein, um die Stauden auf den Winter vorzubereiten und das Wachstum im nächsten Jahr zu fördern. Es ist ratsam, sich vor dem Schnitt über die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Staudenart zu informieren, da einige Arten einen unterschiedlichen Schnittzeitpunkt erfordern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.